allgemeine geschäftsbedingungen

Hier Herunterladen

§1 Abschluss des Dienstleistungsvertrages

Sämtliche verschickte Angebote verstehen sich freibleibend. Sobald der Auftraggeber nach Rücksendung des Buchungsformulars eine Buchungsbestätigung erhält, ist der Dienstleistungsvertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer geschlossen. Ausschließlich sind die AGBs von DJ Kilian Nagel gültig. Sämtliche Sondervereinbarungen müssen schriftlich geschlossen werden.

§2 Angebot/ Vertrag

Alle Angebote sind unverbindlich und freibleibend, solange sie nicht vom Auftraggeber durch eine Annahmebestätigung angenommen wurden. Bei Erteilung eines Auftrages erklärt sich der Auftraggeber mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden. Verträge zwischen dem DJ Kilian Nagel und seinen Kunden entstehen durch: 

  1. Schriftliche Annahme (ggf. per E-Mail) eines schriftlichen Angebotes.
  2. Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrages auf Grundlage eines schriftlichen Angebotes.
§3 Zahlung

Der DJ Kilian Nagel unterliegt der Besteuerung von Kleinunternehmern gemäß §19 UStG. Aus diesem Grund wird weder eine Mehrwertsteuer ausgewiesen noch eine Steuer-Identifikationsnummer angegeben.Zahlungen sind ausschließlich an Kilian Nagel vorzunehmen. Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert: 

a) Barzahlung, des vereinbarten Preises am Ende der Veranstaltung. 
b) Überweisung, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsausstellung auf das Konto von Kilian Nagel. 

Die gewünschte Zahlungsmethode ist im Voraus mit dem Auftragnehmer abzuklären.

§4 Stornierung der Buchung

Ein Rücktritt vom Vertrag seitens des Auftraggebers ist bei z.B. Krankheit, Unfall, Tod und höhere Gewalt möglich, jedoch werden Stornierungskosten wie folgt berechnet:

– Rücktritt bis 60 Tage vor der Veranstaltung = 20 % der vereinbarten Gage
– Rücktritt bis 30 Tage vor der Veranstaltung = 50 % der vereinbarten Gage 
– Rücktritt bis 7 Tage vor der Veranstaltung = 70 % der vereinbarten Gage

Ein Rücktritt seitens des DJs Kilian Nagel ist ebenfalls nur möglich durch z.B. Krankheit, Unfall, Tod und höhere Gewalt. In diesen Fällen muss er sich um Ersatz zu gleich vereinbarten Konditionen bemühen.

§5 Auf- und Abbau der Ton- und Lichtanlage

Der Auf- und Abbau der Ton- und Lichttechnik erfolgt ausschließlich durch Kilian Nagel oder von ihm beauftragen Crew-Mitgliedern. Der Aufbau erfolgt zeitnah vor und nach der Veranstaltung. Dazu müssen die Räumlichkeiten bzw. der Veranstaltungsort stetig zugänglich sein. Auf Treppen, Stufen oder sonstige Hindernisse sind vor Vertragsabschluss hinzuweisen. Der Auftraggeber/Veranstalter hat dafür Sorge zu tragen, dass ein genügend abgesicherter Stromanschluss mindestens ein 230V/16A Schuko-Anschluss, (Optimal: 400 V/16A CEE-Anschluss) zur Verfügung steht. Der Stromanschluss darf ausschließlich für die Technik des DJs Kilian Nagel verwendet werden. Es dürfen keine zusätzlichen Geräte wie z. B. Kühlgeräte, Zapfanlagen, Zeltbeleuchtungen, etc. an den gleichen Stromkreislauf angeschlossen werden.

§6 Personal 

Crew-Mitgliedern von DJ Kilian Nagel ist der kostenlose Eintritt zur Veranstaltung jederzeit zu Gewehren. Grundsätzlich wird DJ Kilian Nagel mit mindestens einem Crew-Mitglied erscheinen. Je nach Größe und Veranstaltungsdauer kann die Anzahl der Crew-Mitglieder variieren, diese werden aber immer rechtzeitig vorm Veranstaltungstag von DJ Kilian Nagel beim Auftraggeber angemeldet.

§7 Haftung 

Sobald die Technik des DJs Kilian Nagel am Veranstaltungsort aufgebaut wurde, haftet der Veranstalter bis zum Abbau der Technik für Verlust und Beschädigung zum Neuwert/Reparaturpreis, auch dann, wenn Gäste oder Besucher den Schaden verursachen. Sollte das Equipment durch Gäste, Besucher oder des Auftraggebers verschmutzt werden, (z.B. durch Getränke, Speisen, etc.) hat der Auftragnehmer dies zu dokumentieren. Die Säuberung wird dem Veranstalter nachträglich in Höhe von 30€ in Rechnung gestellt.

§8 Verpflegung

Anti-alkoholische Getränke sind für den DJ Kilian Nagel und mögliche Crew-Mitglieder kostenfrei bereitzustellen.

§9 GEMA-Gebühren

GEMA-Gebühren werden ausschließlich vom Veranstalter getragen und vom diesem direkt an die GEMA abgeführt.

§10 Formvorschriften/Teilnichtigkeit

Alle Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages müssen schriftlich erfolgen, per Post oder E-Mail. Mündliche Absprachen sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Sind einzelne Bestimmungen eines dieser AGB bzw. eines geschlossenen Vertrages unwirksam, so bleiben alle anderen Bestimmungen dennoch wirksam. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Vorgabe zu ersetzen, die den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

§11 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, Bielefeld.